
MARKE GUT, ALLES GUT?
In der heutigen Folge geht es um Bekanntheit. Wir reden darüber, wie eine Marke, eine Vision, ein Gefühl „bekannt“ wird. Wann werden Menschen auf Angebote aufmerksam, wann hat man eine Wiederkaufrate erreicht, die ein Business langfristig finanziell absichert und was macht man, wenn man einen Service hat, den man gar nicht „wiederkaufen“ kann? Wir diskutieren anhand von Beispielen in unserem eigenen Markt und darüber, welche Rolle die sich ständig verändernde Demographie dabei spielt.
In unserer C&R-Nachrichtenlage fangen wir wie gewohnt mit dem Krieg in der Ukraine und dem Nahostkonflikt an. In Deutschland wird Kritik gegen RAF-Sympathisanten geübt. Abschließend geht es...